|
|
Christophe Villweber
(1580-1638) |
Christophe Villweber
![]()
"Vielweber". Aus der 1.Ehe 8, aus der 2.Ehe 1 Kind. Wohnung in Rappoltsweiler: 1607: Mittlere Stadt, Städtisches Badehhaus, auf der Sinne, seitlich von Essel Nicolas. Immobilienbesitz der Familie in Rappoltsweiler: 1608: Verkauf des Vaters der "Badstube" für 560 Florins, davon 60 Florins als Mitgift. 1620: Mittelstadt, seitlich von Küfer Ebelmann Jean. 1625: Mittelstadt, hinten die Erben von Heyberger Jean. 1631: Mittelstadt, seitlich von den Erben von Boehm Andre. 1632: Mittelstadt, hint en die Erben von Küfer Ebelmann Jean. 1635: Mitelstadt, Platz de la Sinne, Haus zwischen Herrschaftshaus genannt "Tucher Haus" und den Erben von Boehm Andre, hinten gegen Heyberger Mathias und vorne gegen PLatz de la Sinne. Steuer: 9 Schilling fü r die Herrschaft. 1635: Mittelstadt, "Gemeine Badtstub", Platz de la Sinne, Eckhaus, seitlich von Ebelmann Martin, vorne gegen die Gemeinde. Heute: Platz de la Sinne Nr.4 1638: Oberstadt, "Bronngass", Eckhaus, seitlich der Witwe von Hetzer Laurent , mit dem kleinen Hof gegen die Erben von Duerrenberger Laurent. ![]() Christophe married Madeleine Heck on 18 Feb 1607. (Madeleine Heck was born in 1584 in Rappoltsweiler, Elsass and died in 1635.) |
Table of Contents | Surnames | Name List
This Web Site was Created 7 Jul 2015 with Legacy 7.5 from Millennia