Franz Anton Fischer
(1726-1759) |
Franz Anton Fischer
![]()
Disch S.163: " Um 1750 Einfuhr von Salz mit eigenen oder bestellten Zügen aus Dieuse in Lothringen". Disch S.443: "Die Landesverordnungen von 1543 und auch von 1607 verboten die wolfacher Fastnacht "eine heidnische Onsinnigkeit ist hievor und sol l ouch jetz von neuem gar verpoten sin und abgestellt". 1756 haben am Aschermittwoch "nachfolgende die Faßnacht begraben, als Joseph Duppele, Anton Armbruster, Antoni Kuentz, Mathis Meyr und Tobias Armbruster, bei welchem annoch zwey Baurebuebe n aus dem Kinzingerthal, und weilen dies wider die gn.Herrschaftsodnung laufet und sie die mehrerste Kleidung hierzu von Antoni Fischer dem Adlerwürth gehabt, er auch den Ausgang aus seinem Haus hierzu verstattet hat, als ist derselbe nebst den üb rigen jeder per 1 Gulden Straf angesehen worden". ![]() Franz married Anna Maria Armbruster, daughter of Johann Armbruster and Maria Clara Mast, on 6 Sep 1751 in Wolfach. (Anna Maria Armbruster was born on 15 Feb 1731 in Wolfach and died on 23 Mar 1815 in Wolfach.) |
Table of Contents | Surnames | Name List
This Web Site was Created 7 Jul 2015 with Legacy 7.5 from Millennia