Anton Harter
(1725-1798) |
Anton Harter
![]()
"ab dem Straßburger Hof" in Wolfach, jedoch zur Pfarrei Hausach gehörig, die dortigen Kirchenbücher gingen 1721-1845 durch Brand verloren. War ab 1764 Pächter des "Straßburger Hofes". Er führte die dortige von FRANZ XAVER NEEF aus Wolfach begründete Gastwirtschaft weiter und erhielt auch das Recht mit Vieh, Feldfrüchten, Butter und Obst Handel zutreiben. Weiter brauchte er das damals übliche Umgeld (städtische Weingetränkesteuer) nicht zu bezahlen. Ab 1775 durfte er auch geschlachtetes Fleisch in Viertelstücken, keinesfalls jedoch pfundweise, verkaufen. Nur ein Wunsch wurde ihm strikt abgelehnt, seine Wirtschaft an die 1752/53 neu erbaute Landstraße nach Hausach zu verlegen. Sein Hofgebäude lag etwa 70 Meter bergwärts der neuen Verkehrsstraße, so daß der Hauptteil der passierenden Pferdefuhrwerke keinen Zwischenaufenthalt zur Stärkung von Mensch und Tier einlegte. Dies verhinderte vor allem die Stadt Wolfach, die gar zu gerne das Hofgut für eigene Zwecke erworben hätte , so vor allem zur Erweiterung ihres Ortsetters nach Süden hin und um mehr landwirtschaftliches Gelñde zur Verfügung zu haben. So blieb alles beim alten, der Straßburger Hof blieb fürstlich und dessen Bewohner, kirchlich betrachtet, gehörten wie seit alten Zeiten zur hausacher Kirchengemeinde. Im Jahr 1798 erlosch sein Pachtverhältnis und der Hof wurde von seinem Eigentümer, dem Fürst von Füstenberg, versteigert. Den Zuschlag erhielt, nach einigem hin und her, der aus Wolfach stammende hausacher Posthalter JAKOB NEEF, Sohn des Ochsenwirts JOHANN JAKOB NEEF und seiner Ehefrau, der Bürgermeisterstochter MARIA APPOLONIA SANDHAAS als Erblehen. ![]() Anton married Catharina Hermann. (Catharina Hermann was born in 1725 in Hausach and died on 26 Jan 1789 in Wolfach.) |
Table of Contents | Surnames | Name List
This Web Site was Created 7 Jul 2015 with Legacy 7.5 from Millennia